Aufgrund der aktuellen Sitaution bieten wir seit 2019 unsere Angebote in Präsenz und Online an!
Supervision
Als Supervision bezeichnen wir einen arbeits- und berufsbezogenen Reflektionsprozess, der die Wiederherstellung, Sicherung und Erhöhung der eigenen beruflichen Arbeits- und Leistungsfähigkeit sowie deren Qualität in den Fokus stellt. Supervision kann im Einzel-, Gruppen- und Teamkontext stattfinden. Ziel ist stets die Reflektion, Stärkung und Erweiterung der eigenen Handlungsfähigkeit im beruflichen Umfeld.
Coaching
Coaching beschreiben wir als einen professionell angeleiteten Reflektionsprozess für Führungs- und Leitungskräfte. Ziel ist die persönliche Analyse, Reflektion und Weiterentwicklung der eigenen Rolle und Position als Leitungskraft. Themen können z.B. die eigenen Ressourcen, Herausforderungen als Leitung, das Thema Mitarbeiterführung, Ziele und Motivation, u.v.m. sein.
Beratung
Beratung verstehen wir als Möglichkeit den eigenen Handlungsspielraum in persönlichen und privaten herausfordernden Situationen zu erweitern. Es geht um eine Sichtfelderweiterung und das Erkennen neuer/ weiterer Möglichkeiten um Situationen im Alltag souveräner begegnen zu können. Ziel ist es, die eigenen Ressourcen zu stärken und nutzbar zu machen.
Moderation
Moderation ist für uns eine Methode zur geregelten, gerahmten und gestalteten Durchführung von Gesprächen, Diskussionen, Arbeitsteams, Konferenzen und/oder (Groß-) Veranstaltung. Dazu zählen auch Moderationen von Vereins- oder Mitgliederversammlungen, die satzungsadäquat durchgeführt werden. Ziel ist die jeweils thematisch eingebettete Führung durch das Programm für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung.
Organisationsberatung
Organisationsberatung kommt ins Spiel, wenn statt Einzelner oder Teams, die gesamte Organisation auf dem Weg zu neuen und besseren Perpektiven und Strukturen ist. Den Prozess eines solchen geplanten und systematischen Wandels begleiten und beraten wir. Uns ist hierbei, neben der Berücksichtigung der Einflüsse der Organisationsstruktur und Unternehmenskultur, eine größtmögliche Beteiligung der Betroffenen wichtig, da diese eine entscheidende Rolle spielt.
Konfliktberatung
Die Konfliktberatung wird von uns als Werkzeug zur konstruktiven Bearbeitung von Konflikten und Streitpunkten im Team oder zwischen zwei Personen genutzt. Ziel ist die Klärung des Themas, das Aufdecken neuer Perspektiven und Möglichkeiten, die Erweiterung der eigenen Sichtweise und im besten Falle die gemeinsame Gestaltung eines Lösungsansatzes/ -weges.
Teamentwicklung/ Teamberatung
Teamentwicklung und Teamberatung kann die Optimierung von Arbeitsprozessen, Neubeginn oder einen Richtungswechsel in Teams zum Ziel haben. Aktuelle Störungen in der Zusammenarbeit werden unter dem Focus „statt Abwesenheit von Problemen hin zur Anwesenheit von Lösungen“ bearbeitet.
Seminare/ Fortbildungen
Seminare und Fortbildungen bieten wir zu unterschiedlichsten Themen an (Kommunikation, persönliche Kompetenzerweiterung, Teamarbeit u.v.m.).
Ziel ist die Erweiterung der eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Seminare und Fortbildungen werden methodisch und inhaltlich stets dem individuellen Kontext angepasst.